Künstliche Intelligenz in der Kommunikation mit Forschungsteilnehmenden |
Liebe/r Teilnehmende/r
Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit nehmen, an dieser kurzen Umfrage (ca. 10 Minuten) teilzunehmen!
Der Begriff "Künstliche Intelligenz (KI)" beschreibt Technologien, die Aufgaben ausführen können, welche normalerweise menschliche Intelligenz erfordern. In der medizinischen Forschung kann KI vielfältig eingesetzt werden, u.a. in der Kommunikation mit Forschungsteilnehmenden (gesunde Proband:innen oder Patient:innen).
Ein Beispiel für eine solche KI-Anwendung sind Sprachmodelle wie ChatGPT. Diese können:
• komplexe Texte verständlicher machen,
• Informationen bildlich darstellen,
• Texte in verschiedene Sprachen übersetzen
• als interaktive Chatbots Fragen von Forschungsteilnehmenden beantworten und deren Eignung für eine
Forschungsstudie überprüfen.
Mit dieser Umfrage möchten wir besser verstehen, wie die Gesellschaft den Einsatz von Sprachmodellen in der Kommunikation mit Forschungsteilnehmenden wahrnimmt.
Die Teilnahme ist anonym und kann jederzeit abgebrochen werden. Es gibt keine richtigen oder falschen Antworten - bitte beantworten Sie die Fragen nach Ihrem persönlichen Gefühl.